Programmieren
Stichworte: Objekt, Schnittstelle, Funktion, Bios, Anwenderschnittstelle, Klasse, Baumstruktur,
Netzwerk, Verknüpfungsstelle, Verbindungsstelle
Analogien:
Ein Computer ist ein Netzwerk, die einzelnen Bauteile sind untereinander verbunden und agieren in
Wechselwirkung miteinander, sind also vernetzt.. so wie unser Körper. Eine Körperzelle, was nur
als Modell bekannt ist, soll den ganzen Körper abbilden. Genauso verbindet sich ein Computer, der
selbst schon ein Netzwerk ist, sich zum Beispiel mit dem Internet, welches auch ein Netzwerk ist.
Ein Objekt, ein Begriff der im Sprachlichen Gebrauch in der Programmierung verwendet wird.
Ein Objekt ist gleichermaßen Funktion, Schnittstelle und Funktion und Klasse. Ein Vergleich ist
zum Beispiel eine Bierflasche. Eine Bierflasche ist ein Objekt, sie stellt eine Schnittstelle dar, sie ist
eine Schnittstelle, sie ist eine und hat eine Funktion und läßt sich einer Klasse zuordnen
beziehungsweise stellt eine Klasse dar. Ich umschließe sie mit einer Hand, womit ich eine
Verbindung mit ihr eingehe. Ich öffne die Schnittstelle Flaschenhals, um ihren Inhalt in meinen
Mund, ebenfalls eine Schnittstelle in meinen Mund zu gießen. Sie ist eine Funktion, nämlich sie
enthält Bier. Ich kann sie mit einer Hand umschließen, eine weitere Funktion. Ich kann das Bier aus
ihr trinken, eine weitere Funktion und gleichermaßen ist ihr Flaschenhals eine Schnittstelle. Ich
kann meinen Mund mit ihrem Flaschenhals beziehungsweise deren Öffnung in Kontakt bringen.
Also eine Verbindungsstelle, die gleichermaßen eine Funktion ist. Als Klasse, was gleichermaßen
ein Objekt ist, hat sie eine bestimmte Farbe, Form, Größe, und ich kann ihre Position bestimmen,
indem ich sie, wenn ich sie zum Beispiel leer getrunken habe in den bereitstehenden Bierkasten
stelle.
Begriffsdefinitionen:
Eine Bierflasche stellt eine Baumstruktur dar, genauso wie sie sich in den tiefsten Tiefen des
Computers und folglich auch der Programmierung des Selben finden.
Der Begriff der Objektorientierten Programmierung ist ersatzlos zu streichen, weil Alles Objekte
sind. Selbst der kleinste Bestandteil einer Fesplatte, genannt Block, stellt ein Objekt dar, hat eine
Baumstruktur, Schnitstelle, Funktion, Klasse und natürlich die Schnittstelle als Funktion.
Obendrein ist ein Block über seine Schnittstelle mit den anderen Blöcken vernetzt..
Ist klar, dass Alles Objekte und Baumstrukturen sind, wie kann ich es jetzt auf die Programmierung
anwenden?
Ich öffne ein Browserfenster und stelle fest, dass dieses Browserfenster ein Objekt und
gleichermaßen Funktion wie Schnittstelle ist. In dem Fenster welches ein Objekt ist, finden sich
weitere Objekte die grundsätzlich nach Größe, Form, Farbe und Positionsbestimmung zu zu ordnen
sind.......weitere Funktionen sind in vergleichender Weise an zu gucken----- Verglichen mit einem
Modell der Körperzelle, welches wirklich nur ein Modell ist, beinhaltet
dieses Browserfenster alle Bestandteile die es funktionieren läßt, auch hier findet sich Vernetzung.
So spiegelt ein Browserfenster, oder jedes xbeliebige Anwendungsfenster seine Programmierung
und damit den Quelltext wieder.(Merke: Hardware beachten)
Wie bei einem Baum sind die Äste in jedweder Anwendung zu finden und zeigen einen Verlauf
der Vernetzung mit der sonstigen verwendetden Hardware und Software an. Jede Funktion die
gleichermaßen Objekt, Schnittstelle und Klasse ist, ist wiederum mit einem anderen Objekt
überseine hardwareseitige und softwareseitige Schnittstelle verbunden. Alle Schnittstellen werden
durchlaufen vom Ast bis zur Wurzel.
Bin ich also in der Lage eine Anwendung in ihren Bestandteilen zu zu ordnen, und desssen Verlauf
aufzuzeichnen, kann ich jede andere Anwendung ebenfalls zuordnen.Die Unterscheidung der
unterschiedlichen Programmiersprachen(Dialekte) liegt also lediglich im
verwendeten Syntax, ansonsten sind sie gleich.
Wichtig ist immer wieder die Wechselwirkung zwischen Hardware und Software zu beachten.
Bezugnehmend auf unseren menschlichen Körper Die Wechselwirkung zwischen flüssigem Gewebe und festem Gewebe, welches als
Blut beziehungsweise Körpergewebe bezeichnet wird............
Auch beim Computer sind die Beziehungen zu betrachten.....